Geeignete Farbstoffe für (gieß) Seife
und Kosmetik, im Labor getestet

Farbstoff Braun
Mische mit nur 4 Farben jede gewünschte Farbe!
Mit unserem Set von vier einzigartigen Farben, können Sie jede beliebige Farbe selbst mischen. Wir haben auch einzelne Farben, da sich einige Farbtöne schwierig mischen lassen.
Unser Farbensortiment auf Wasserbasis:
- Basis Mischfarbe hellblau
- Basis Mischfarbe rosa
- Basis Mischfarbe gelb
- Basis Mischfarbe schwarz
- Rot
- Blau
- Braun
Vier Grundfarben und eine Farbpalette, mit der Sie auch Ihre eigenen, gewünschten Farben mischen können
1 Tropfen gelb, 1 Tropfen rosa = rot
1 Tropfen gelb, 1 Tropfen blau = grün
So einfach ist das!


Unsere Seifenfarbstoffe wurden im Labor getestet, die Ergebnisse des Labors waren perfekt,
Mit welchem Seifenfarbstoff macht man die schönsten Kreationen?
Farbstoff ist nicht gleich Farbstoff, was man in der Praxis beobachten kann. Besser gesagt, benutzt man den falschen Farbstoff kann er dafür sorgen, dass die Seife feucht wird! Die richtige Farbe ist zu 90 % für das Resultat verantwortlich, daher muss man die richtige Wahl treffen.
Was ist Farbstoff?
Farbstoff gibt es als Pulver in zwei Varianten: auflösbar / nicht auflösbar (Pigment). Auflösbares Farbpulver wird einer Flüssigkeit hinzugefügt (Wasser, Öl, Alkohol usw.) und soll sich auflösen.
Von dem Pulver ist in der Flüssigkeit Nichts mehr zu finden. Abhängig von der Flüssigkeit kann mehr oder weniger Farbpulver pro Liter aufgelöst werden (Sättigung).
Pigment ist hart (denke an Sandkörner), nicht auflösbar und will auf den Boden sinken (es ist meistens schwerer als Farbstoff). Das Ergebnis ist, dass die Farbe am Boden der Flasche weniger konzentriert ist.
Mica Glimmer ist auch ein Pigment, womit man zum Beispiel metallische Farben macht. Sie haben jedoch mit etwas Glimmer genug, Perlglanz passt sich nämlich der Farbe an!

Seifenfarbe pulver
Wasserbasis oder Pigment
Pigment ergibt deckende Farben auch bei transparenter Gießseife und die Körner lassen kein Licht durch. Man kann damit keine durchsichtigen Farben machen (begrenzt). In unseren Augen ist der auflösbare Farbstoff der Beste, denn damit kann man alles machen.
Wenn man doch mit deckenden Farben arbeiten möchte, sollte man weiße Wasser verwenden. Was passiert bei Pigment, dass die Transparenz verschwindet?
Der Nachteil ist, dass auflösbare Farben anfällig gegen Verfärbung durch Sonnenlicht sind. Mit auflösbaren Farbstoffen kann man durchsichtige Farben machen. Fügt man deckende Farben Wasser hinzu, ist man viel flexibler. Ist dann Pigment nicht besser? Vielleicht ja, denn es verfärbt nicht, aber die Nachteile überwiegen.
Dekoration oder kosmetische Benutzung
Der Unterschied liegt in der Reinheit des Farbstoffes, es kann auch sein dass er nicht getestet wurde, wodurch unbekannt ist ob man ihn in der Kosmetik einsetzen kann. Einige Farbstoffe sind so rein, dass man sie als Lebensmittelfarbe verwenden kann.
Diese werden mit einem E gekennzeichnet. Schau mal auf eine Flasche Cola (E150D Karamell). Das Gesetz verlangt dass die Farbstoffe für Kosmetik auf Reinheit getestet werden müssen, bevor sie verwendet werden. Auch Konservierungsstoffen unterliegen diesen Anforderungen.

Mit Farbstoff auf Wasserbasis gemacht
Glimmer / mica
Mica glimmer ist eigentlich Nichts anderes als ein Gestein, das in Bergwerken gewonnen wird. Es wird nach Größe sortiert und wird anschließend gefärbt. Meistens werden dafür Titanium Dioxide benutzt, die auf eine spezielle Art und Weise hergestellt werden.
Glimmer gibt es in vielen Farben, andere Farbstoffe sind nicht mehr nötig. Das Beste & preiswerteste ist, sich die Farbe mit unseren vier Farbmischungen selbst zu mischen und Perlglanzglimmer hinzuzufügen. Perlglanzglimmer passt sich nämlich an die Farbe an und gibt ihr einen metallischen Effekt