Workshop Seifenketten machen

Workshop Seifenketten machen mit Glyzerinseife / Gießseife. Seife schmelzen, Seife färben, mit Düften versehen & Förmchen (Seife) machen.

Workshop Seifenketten machen

2 Beispiele von diesem Workshop Seifenketten machen

 

Willkommen bei diesem Workshop Seifenketten machen. In diesem Workshop/ Beschreibung erklären wir folgende Punkte:

» Schmelzen Glyzerinseife / Gießseife
» Mischen gewünschter Farben mit 4 Basisfarben
» Farbe der Gießseife hinzufügen
» Glitzer / Glanzeffekt mit Mica Puder
» Die Seife mit Duftöl zum duften bringen
» Figuren machen (Seife machen)

Bedarf für Workshop Seifenketten machen:
» Ein Wasserbad (in der Mikrowelle ist nicht zu empfehlen!)
» Plastiklöffel
» Hitzebeständiger Messbecher
» Spachtel / Messer ( aus rostfreien Stahl RVS)
» Transparent und / oder weisse Glyzerinseife
» 4 Basis Mischfarben (rosa, blau, gelb & schwarz)
» Duftöle nach Wahl
» Gießformen (Eiswürfelformen, Bonbonförmchen)

Einleitung Workshop für Seifenketten machen
Unsere schmelzbare Glyzerinseife besser bekannt als Gießseife schmilzt bei ± 50 bis 55 Grad, was man zu Hause einfach machen kann. Danach ist es so angepasst dass sie weich bleibt und keine Feuchtigkeitsprobleme hat (nicht nur frei von schwitzen). Um mehr erfahren über unsere Seife und die Vorteile hier klicken.

Sie können Standard Glyzerinseife benutzen und sollen wirklich merken dass die Seife viel Feuchtigkeit abgibt, wodurch Ihre Kreation nass wird. Der Preis wird teurer sein als unsere Seife.

Die Seife in der Mikrowelle zu schmelzen wird nicht empfohlen, ein Wasserbad ist besser geeignet. Die Erfahrung lehrt dass es beinahe unmöglich ist in einer Mikrowelle zu schmelzen ohne dass einige Teile der Seife zu heiss werden. Hierdurch verdampfen Zutaten und verändern die die Zusammenstellung der Seife.

Die Folge ist, dass Sie später Feuchtigkeit in die Seife bekommen, Ein Wasserbad ist das Beste um Seife zu schmelzen, denn Seife möchte Zeit haben um zu schmelzen.

Wenn sie geschmolzen ist nicht unbenutzt stehen lassen, denn wenn die Seife zu heiss wird verdampfen Zutaten mit den genannten Folgen. Also wenn sie geschmolzen ist sofort anfangen!

Alles was wir hinzufügen (Farbe, Duft, Micas usw.) verändern die Zusammensetzung, wodurch die Seife feucht wird. Je weniger desto besser.

 

Der beste Rat ist: “Gib Gießseife Zeit zu schmelzen!

Schmelzen in der Mikrowelle
Es ist möglich in der der Mikrowelle zu schmelzen. Stellen Sie die Mikrowelle auf die unterste Stufe ein (Auftauen). Decke die Seife ab, alles was verdampfen will zurück in die Seife tun. Nochmals sei gesagt, dass das Wasserbad die beste Methode ist.

Um dafür zu sorgen dass die Seife gleichmäßig warm wird, schneidet man die Seife in Blöcke / Streifen. Hierdurch hat sie mehr Kontakt mit der geschmolzenen Seife und schmelzt schneller. Schneiden kann man mit einem Messer oder einem Spachtel (RVS). Machen sie die Seifenblöcke in einen hitzebeständigen Messbecher und schmelzen diese.

Hinweis: Schmelzen in einer Mikrowelle oder welchem Gerät auch immer resultiert in einer heissen Aussenseite (kochen) und einer umgeschmolzenen Innenseite. Die Folge ist, dass die Aussenkante der Seife zu heiss geworden ist, während das Innere noch ein Klumpen ist mit gerade genannter Folge.

Schmelzen auf dem Herd (Wasserbad)
Ein Wasserbad im Topf auf dem Herd /Kochfeld ist die beste Wahl. Sorge dafür dass die Temperatur am Herd nicht zu hoch eingestellt ist, damit die Seife die Zeit bekommt um langsam zu schmelzen ohne zu kochen. Probiere das Wasser nicht wärmer wie 60 bis 65 Grad werden zu lassen. Eine induktive Kochplatte die auf 60 Grad einstellbar ist kostet übrigens 52,50 Euro.

Deckel auf dem Topf und sorge dafür dass die Seife keinen Kontakt mit dem Boden des Topfes hat. Die Größe der Seifenbrocken macht es aus, je kleiner desto schneller schmelzen sie. Alles was an den Deckel kommt und sich als Tropfen absetzt zurück in die Seife tun!

Ist die Seife vollständig geschmolzen giesse sie in einem hitzebeständigen Messbecher, so dass man die Seife einfacher in die gewünschte Form giessen kann. Wenn man länger Zeit haben möchte kann man auch im Wasserbad die Farben und Düfte hinzufügen. Der Vorteil ist dass es langsamer fest wird.

Workshop Seifenketten machen 4 Farben

Wir arbeiten mit nur 4 Farben

Farbe bestimmen
Bestimme erst die Farbe welche Du haben möchtest. Abhängig von der Wahl benutze durchsichtige, weisse Seife oder eine andere Kombination von beiden.

Alleine mit unseren 4 Basismischfarben, rosa, blau, gelb und schwarz mischen Sie jede Farbe die man sich denken kann. Warum grün, violett oder rot kaufen, wenn man sie selbst mischen kann?

Unsere Seife ist transparent und weiss. Mit einer Mischung dieser zwei kann man die schönsten Dinge machen. Weiss kann man auch mit weißem Farbstoff selber machen. Es gibt einen Farbenkreis, der hilft die gewünschte Farbe selbst zu mischen.

Denke daran dass weisse Seife schon eine Mischfarbe ist. Die Verwendung von weisser Seife wirkt sich somit auf die Farbmischung aus. Schwarze Seife ist alleine mit transparenter Seite möglich, denn schwarz mit weiss wird grau. Roter Farbstoff mit weisser Seife ergibt (Schweinchen) rosa Seife.

 

Farbenkarte Workshop Seifenketten machen

Farbenkarte Workshop Seifenketten machen

Für helle oder dunklere Farben benutzt man oft transparente Seife und wenig oder keine weisse Seife (95% / 5 %).

Die Mischfarben die wir anbieten sind stark konzentriert, so dass nur wenig Farbstoff nötig ist im die Seife zu färben. 1 bis 2 Tropfen sind meistens genug für 50 Gramm Seife. Der Farbstoff ist einfach mit unseren Topfflaschen der Seife hinzuzufügen. 40 Tropfen sind ungefähr 1 ml. Nicht mehr als 1% Farbstoff hinzufügen, Sie werden auch nicht mehr benötigen.

Sie können auch Mischen, die Farbe selbst auswählen / anpassen. Mehr Farbstoff erzeugt kräftigere Farben. Wenn Sie eine durchsichtige Farbe haben möchten ist es anzuraten mit einem Tropfen zu beginnen.

Für eine durchsichtige Seife benutzt man 100 % transparente Seife. Soll der transparente Effekt weg mischt man zum Beispiel 5% weisse Seife mit 95% transparenter Seife.

Für helle oder Pastellfarben benutzt man viel weisse Seife und wenig oder keine transparente. Um eine Farbe etwas dunkler zu bekommen fügt man etwas schwarz hinzu (ein Stift eintauchen in den Farbstoff und anschließend in die Seife). Keinen Tropfen schwarz hinzufügen, denn das Ergebnis ist wird in den meisten Fällen zu dunkel sein!

Wenn Du einen schönen Test machen möchtest beginne mit 1 Tropfen blau und giesse die erste Form, füge dann einen Tropfen rosa hinzu und Du hast violett. Giesse wieder ein paar Formen und mache einem Tropfen gelb dazu und man hat grün. So macht man 3 Farben mit etwas Seife.

Glitzer / Glanzeffekt hinzufügen
Es ist schön um einer Seife einen Glitzereffekt zu geben. Machen Sie nicht zu viel Glitzer durcheinander, er kostet nicht viel, aber es hat nicht wenige Nachteile. Wir haben eine Anzahl Mica Puder, wie auch Perlglanz und Pigment. Perlglanz gibt der Seife einen schimmernden Effekt ohne die Farbe zu verändern. Die Silberpigmentausführung gibt der Seife einen deckenden Silbermetallicglanz. Mehr Informationen zum Puder gibt es hier.

Duftende Seife
Ein gewünschter Duft ist mit Hilfe von Duftöl einfach der Seife hinzuzufügen. Auch unser Duftöl ist sehr stark konzentriert und nicht zu vergleichen mit Duftölen die man zum Beispiel im Haus benutzt. Man benutzt auch hier nicht viel (übrigens nicht mehr als 3 % Duftöl hinzufügen, was mit unseren Duftölen auch nicht nötig ist).

Alle Duftöle sind nicht transparent und beeinflussen die Farbe. Soll die Farbe 100 % sein, erst Duftöl hinzufügen und dann färben. Beginne mit einem Tropfen, mische diesen durch vorsichtiges rühren und rieche ob das Ergebnis gefällt. Falls erforderlich mehr hinzufügen, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.

Workshop Seifenketten machen alcoholSchaum /Luftblasen
Wenn Sie Farben und Duftöle mischen und die Seife in eine Form giesse, werden Sie sehen dass Schaum (Luftblasen) auf der Seife entstehen. Je grösser der zeitliche Abstand zum giessen ist, desto mehr Luft entsteht!

Das ist beinahe nie vorgekommen, aber einfach zu verhindern. Sprühe etwas Alkohol über (nicht in!) die Seife, wenn sie in die Form gegossen wurde. Die Blasen werden durch die Feuchtigkeit platzen und wie Schnee in der Sonne verschwinden, der Alkohol verdampft. Es ist auch möglich die Seife noch im Messbecher etwas einzusprühen und das meiste ist weg.

Benutze minimal 70% chirurgischen Alkohol der mit Hilfe eines Zerstäubers über die Seife gesprüht wird. Eine Flasche mit 100 ml kostet ein paar Euro, aber ist sehr ergiebig.

Formen / Figuren machen
Formen sind einfach zu machen, hierfür benutzen wir unter anderem Eiswürfelformen und Bonbonformen. Diese gibt es vielen Ausführungen / Modelle zu kaufen. Für den Preis kann man es nicht liegen lassen, ungefähr 1 bis 2 Euro. Achte darauf weiche (Silikon) Formen zu kaufen. Plastik geht auch, aber man muss es vorsichtig benutzen.

Giesse die Seife in die Form und sprühe wenn nötig Alkohol über die Seife um die Luftblasen zu entfernen. Lasse die Seife abkühlen auf Zimmertemperatur, gehe kein Risiko ein um es zu beschleunigen (Tiefkühltruhe und so). Gebe der Seife Zeit (1 Stunde) um auszuhärten und drücke sie dann vorsichtig aus der Form.

Wenn Sie 2 Farben übereinander machen möchten die erste Farbe abkühlen lassen und mit Alkohol über die geronnene Seife sprühen und dann die zweite Farbe giessen. Ein Loch wird später mit einer Stopfnadel oder einem Cocktailspießer hinein gestochen.

Das ist das Ende vom Workshop für Seifenketten machen. Hier kommen noch Mengenbespiele um Farben zu mischen. Sie können, wenn Sie es auch in der Praxis sehen möchten, auch unsere Workshop für Seifenketten machen Filme ansehen.

Mischbeispiele
Schwarze Seife
100% transparente Seife + schwarzen Farbstoff

Leuchtend rosa Seife (Fuchsia)
75-85 % transparente Seife + 15 – 25% weisse Seife + rosa Farbstoff

Dunkelblaue Seife
80-90% transparente Seife + 10-20% weisse Seife + blau + schwarzen Farbstoff

Weinrot
95% transparente Seife + 5% weisse Seife + 2 Tropfen rosa, 2 Tropfen gelb und einen halben Tropfen schwarz (zu dunkel oder zu schwarz? Füge 1Tropfen rosa + 1 Tropfen gelb hinzu)

Karbenkarte Workshop für Seifenketten machen

 

Erstellen von Farbenspektrum für Workshop für Seifenketten machen

Erstellen von Farbenspektrum für Workshop für Seifenketten machen

 

Mischbeispiele
1 Tropfen blau + 1 Tropfen rosa = blau
1 Tropfen blau + 2 Tropfen rosa = violett
1 Tropfen rosa + 2 Tropfen gelb = rot
1 Tropfen gelb + 1 Tropfen blau = grün

Workshop für Seifenketten machen die Fakten/ Tipps

» Die optimale Schmelztemperatur unserer Schmelzseife liegt zwischen 55-60 Grad
» Nicht mehr als 1% Farbstoff hinzufügen
» Nicht mehr als 3% Duftöl hinzufügen
» Gießseife ist einfach zu schneiden mit einem (RVS) Spachtel
» Langsam giessen um Luftblasen zu vermeiden
» Abstand Form & Messbecher so kurz wie möglich = weniger Luftblasen/Schaum
» Alle Duftöle sind nicht transparent was die Farbe beeinflusst
» Schaum nach dem giessen verschwindet durch Alkohol über die Seife sprühen direkt nach dem giessen
» Verschönern mit warmem Wasser
» Transparente & weisse Seife sind gleich, es ist nur weisses Pigmentpuder (Titanium Dioxide) hinzugefügt

Workshop Seifenketten machen